Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)
Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine wissenschaftlich fundierte Therapieform, die darauf abzielt, belastende Gedanken- und Verhaltensmuster zu erkennen und schrittweise zu verändern.
Sie geht davon aus, dass negative Denkmuster und Überzeugungen einen wesentlichen Einfluss auf unsere Emotionen und unser Verhalten haben. In der Therapie werden diese Muster gemeinsam reflektiert und hinterfragt, um Alternativen zu entwickeln und hilfreiche Strategien für den Alltag zu erarbeiten.
Die KVT ist besonders lösungsorientiert und bietet praktische Übungen, die Klienten dabei unterstützen, ihren Alltag positiver und bewusster zu gestalten.
Hypno-Systemische Therapie nach Milton H. Erickson
Die hypno-systemische Therapie nach Milton H. Erickson kombiniert Elemente der Hypnose mit systemischen Ansätzen und nutzt die Kraft des Unbewussten zur Unterstützung des therapeutischen Prozesses. In diesem Verfahren geht es darum, unbewusste Ressourcen und Lösungsansätze zu aktivieren, die oft über das normale Bewusstsein hinaus zugänglich sind. Die Therapie erfolgt in einem entspannten, fokussierten Zustand, in dem Klienten sich für neue Perspektiven öffnen können. Der hypno-systemische Ansatz nach Erickson ist besonders wertvoll bei der Überwindung von Blockaden und der Förderung persönlicher Stärken.
Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers
Die klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers ist eine einfühlsame, wertschätzende Methode, bei der die Beziehung zwischen Therapeut/in und Klient/in im Mittelpunkt steht. Rogers‘ Ansatz basiert auf dem Prinzip, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Selbstentwicklung besitzt und zu seinen eigenen Lösungen finden kann, wenn er sich sicher und verstanden fühlt. Durch aktives Zuhören, Empathie und bedingungslose Wertschätzung schafft der/die Therapeut/in einen geschützten Raum, in dem der/die Klient/in Vertrauen fassen und die Gefühle und Gedanken offen erkunden kann. Diese Methode stärkt das Selbstvertrauen und fördert die persönliche Weiterentwicklung.
© Psychotherapie Röckinghausen. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.